Zum letzten Spiel in der Saison 2016/17 empfingen die Damen des SV Heilbronn am Leinbach die „bad girls“ aus Lauffen. Um den dritten Platz in der Tabelle behaupten zu können musste unbedingt ein Sieg her.
Die Heimmannschaft kam sehr gut in die Partie und ging schnell mit 3:0 in Führung. Die Abwehr stand wie auch schon letzte Woche sehr konsequent und konnte sich auf die unterschiedlichen Varianten der Lauffenerinnen recht schnell einstellen.
Angespannt fuhren die Damen 1 des SV Heilbronn am Leinbach zum Tabellennachbarn nach Tauberbischofsheim. Das Hinspiel hatte man zu Hause aufgrund von sehr schlechter Chancenverwertung verloren. Alles sollte anders werden in diesem Rückspiel und auch die Vorgabe des SV Trainers war ganz klar ein Sieg, um sich den dritten Platz in der Tabelle bewahren zu können.
Ohne die Hilfe ihrer gut integrierten Jugendspielerinnen fuhren die Damen 1 des SV Heilbronn am Leinbach nach Nordheim. Das Hinspiel konnte mit zehn Toren recht einfach gewonnen werden. Doch, dass dies nicht nochmal so einfach werden würde, war allen Heilbronnerinnen klar.
Zunächst erwischten die Gäste einen guten Start in die Partie. Sie gingen mit 1:4 in Führung. Bis zur 12. Minute konnte man die Führung auch gut behaupten. Dann schienen sich die Gastgeberinnen auf die Leinbach-Damen eingestellt zu haben. Die Abwehr der Nordheimerinnen stand nun kompakter und ihr Angriffsspiel funktionierte nun besser.
Am Samstagabend zeigten die SV Heilbronnerinnen endlich wieder was in ihnen steckt. Die Partie begann auf beiden Seiten recht verhalten im Angriff und kämpferisch in der Abwehr. Erst in der 8. Minute konnte das erste Tor erzielt werden. Dann lief es für die Gastgeberinnen. Recht schnell konnten sie sich nun absetzen.
Die SV Damen wollten nach zwei vergebenen Spielen endlich wieder einen Sieg einfahren und Selbstbewusstsein für die restliche Runde tanken.
Die Hauptmission des Sieges gelang, hätte allerdings deutlich höher ausfallen können. Die Partie begann recht ausgeglichen. Zwar gingen die Gäste schon früh in Führung, konnten sich aber nicht deutlich absetzen. Fehler in der Abwehr und das inkonsequente Abschließen beim Torwurf, ließ die Gastgeberinnen immer wieder herankommen und auch ausgleichen.