Hochmut kommt vor dem Fall - Frauen 1 bescheren Lauffen erste Saisoniederlage
von V. Lardani
Vergangenen Samstag kam es in der Frankenbacher Leintalsporthalle pünktlich zur Primetime zum Spitzenspiel unserer Frauen 1 gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Lauffen.
Welche wichtige Rolle dieses Spiel hatte, zeigte sich schon zuvor an den zahlreichen Zuschauern, die den Weg in die Halle fanden und an einer vorbereiteten Kabine auf Bundesliganiveau mit reichlich gesunden Vitaminen und Getränken, bereitgestellt durch unseren Sponsor Matthias Künzel. Vielen Dank für diese schöne und motivierende Geste Matze!
Durch die bestrittenen Trainingseinheiten in der Woche waren unsere SV-Frauen gut vorbereitet und auf den Gegner taktisch eingestellt. Das Spiel begann zunächst aber anders als erhofft... Nervosität, Pech und Unsicherheiten der Heimmannschaft führten in der Anfangsphase zu einer schnellen Führung der Gäste von 1:4. Anschließend kamen die Heilbronnerinnen aber besser ins Spiel, bauten ihr Spiel konzentrierter auf und arbeiten sich bis zum 8:8 wieder Stück für Stück ran. Zwar konnten sich die Lauffenerinnen wieder auf 10:13 absetzen, doch die SVˋlerinnen blieben dran und glichen in der 20.Minute erneut aus. Selbst eine doppelte Manndeckung gegen die Halbspieler brachte unsere Mädels nicht aus dem Konzept. Stattdessen wurde der dadurch entstandene Platz durch unsere wuseligen schnellen Spieler eiskalt im 1 gegen 1 ausgenutzt. So ging man beim Stand von 14:13 erstmals in Führung und hielt diesen bis zum Ende der Halbzeit aufrecht, sodass es mit 18:16 in die Kabinen ging.
In der Halbzeitansprache wurde selbstverständlich viel gelobt, aber auch appelliert nicht den Faden zu verlieren, sondern eher noch eine Schippe drauf zu legen.
So kamen die SV-Frauen hochmotiviert auf die Platte zurück und setzten an die gezeigte Leistung am Ende der ersten Spielhälfte an. Durch eine stabile Abwehr ließen die Hausherrinnen nur wenig zu und nutzten im Gegenzug im Angrifff souverän die Chancen, wodurch sie bis zur 45.Minute auf 27:21 davonzogen. Zwei folgende Zeitstrafen und eine erneute doppelte Manndeckung brachten das SV-Spiel zunächst aber ins Stocken und ermöglichten wenig Anspielmöglichkeiten. Unsere schnellen Youngsters Jannika Giese und Melina Eschle waren davon aber weniger beeindruckt und schafften es mit einem tollen Zusammenspiel selbst in doppelter Unterzahl ein sehr wichtiges Tor zu erzielen. Eine offene Manndeckung gegen unsere Damen in der Schlussphase ermöglichte es der HSG sogar nochmals auf ein Tor ranzukommen. Die Chance zum Ausgleich durch einen direkten Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit konnte dann aber nicht mehr genutzt werden, weshalb sich die SV-Frauen schreiend und jubelnd in die Arme fielen und einen sensationellen Sieg, gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Lauffen, feiern konnten.
Eine großartige Leistung unserer Damen, die sich im Vorfeld weder von Presseartikeln über die „Unschlagbaren“ und Aussagen wie „die zerlegen alle Gegner nach Strich und Faden“, noch von extra eingeflogenen „Starspielerinnen“ beeindrucken ließen, sondern als Team zeigten, dass man gemeinsam alles schaffen kann! Wie sagt man doch so schön: Hochmut kommt vor dem Fall!!!
Auf diesem Weg möchten die Bachforellen natürlich auch die lautstarken SV-Anhänger erwähnen, die für eine WAHNSINNS-Stimmung in der Halle sorgten und damit die Mannschaft anspornten, motivierten und zur Höchstleitung antrieben. Ihr hattet einen großen Anteil an diesem Sieg! Vielen vielen Dank!
Vielen Dank auch an unsere Frau Schramm am Schiedsgericht, die für jede Spielerin eine Nikolaus-Überraschung hatte und an unseren Fotografen Herr Lardani, der wieder fleißig geknipst hat. Seine Bilder vom Spiel findet ihr übrigens hier !
Am kommenden Wochenende sind unsere Damen spielfrei und müssen erst wieder am 15.12.18 auswärts gegen den TB Richen antreten. Anpfiff ist um 17 Uhr in Eppingen.
Für den SV spielten:
Ricarda Gehlhaar, Lisa Krockenberger (beide Tor), Lisa Riek, Carolin Weber (2), Nadine Lippman (10/1), Carolin Bozic, Christina Kissel (5), Tina Schmitt (1), Melina Eschle (3/1), Gina Biliens (1), Lena Feeser (2), Victoria Lardani (1), Jannika Giese (6/1), Stefanie Sommerfeld.