Weibliche A-Jugend verliert das zweite Spiel der HVW-Quali gegen Flein-Horkheim

von V. Lardani

Nach dem Sieg im ersten Spiel der HVW-Quali gegen die SG Schozach-Bottwartal stand wenige Tage später gleich das zweite Spiel zuhause gegen JHFH Flein-Horkheim an. Schon im Vorfeld waren beide Mannschaften sicher für die nächste Runde qualifiziert. Auf Seiten des SV wusste man um die Stärke der Gäste, die schon in der vergangenen A-Jugend Runde in der Württembergliga zu den Topmannschaften zählten.

Sehr beeindruckt vom hohen Tempo und der körperlichen Präsenz der Gäste musste man vom Anpfiff weg einem deutlichen Rückstand hinterherlaufen. Dabei dauerte es einige Zeit, bis man im Angriff Lösungen gegen die gut stehende gegnerische Abwehr fand. Dies gelang vor allem durch schnelle Stoßbewegungen sowie Durchbrüchen auf den Halb und Außenpositionen. Durch mehrere Wechsel gelang es auch in der Abwehr zu etwas mehr Sicherheit zu gelangen, sodass man bis zur Halbzeit ein super Ergebnis erkämpfen konnte. Nur vier Tore betrug die Differenz beim 14:18 – Zwischenstand.

In der zweiten Halbzeit zogen die Gäste dann aber wieder das Tempo an, was die Heilbronnerinnen aber nicht mehr mitgehen konnten. So vergrößerte sich der Abstand immer weiter, auch weil die SV´lerinnen in vielen Situationen nicht mit der letzten Konsequenz agierten. Vier verworfene Siebenmeter, viele Abprallertore über den Kreis und einige technische Fehler sorgten dafür, dass man sich das Leben selber unnötig schwer machte. Dennoch gab es auch einige gute spielerische Momente, die die Mädels für die weiteren Aufgaben mitnehmen sollten. Schlussendlich musste man ein 25:38 – Niederlage in Kauf nehmen.

Die junge SV-Mannschaft kann aus diesem Spiel trotz der hohen Niederlage einiges mitnehmen, denn nun hat man gesehen, wo man im Vergleich zu den stärksten Mannschaften Württembergs steht. Außerdem muss man sich nun in der A-Jugend in Sachen Aggressivität und Schnelligkeit noch deutlich steigern, wie dieses Spiel klar gezeigt hat. Dennoch sollte man auch die vielen positiven Dinge mit in die weitere Quali nehmen, die schon nächsten Sonntag stattfindet. Hier messen sich die Mädels dann mit zwei anderen Teams aus ganz Württemberg, wobei es dann schon um den Einzug in die Württembergliga geht.

(Jonas Pfauser)

Für den SV Heilbronn spielten:
Enny Bayer (Tor), Cora Keller (Tor), Nicole Buortesch, Jasmin Jakob (4), Nadine Maier (6), Melina Eschle (4), Lena Feeser, Sarah Ochs, Michelle Lierenz (3), Emma Kern (2), Katharina Kress (2), Amelie Mistele (4).

Zurück