Weibliche C-Jugend gewinnt Heimspiel gegen TG Biberach mit 38:24
von V. Lardani
Im Rückspiel gegen die TG Biberach sollte der nächste Sieg eingefahren werden, allerdings war man im Vorhinein gewarnt, hatte man sich doch im Hinspiel vor allem in der Anfangsphase sehr schwer getan. Allerdings nahmen die Gäste die lange Fahrt nur mit 6 Spielerinnen auf sich und kamen dementsprechend sehr ersatzgeschwächt in die Römerhalle. Hierfür einen großen Dank an den Gegner, das Spiel nicht abzusagen, wie es vielleicht andere Mannschaften in dieser Lage gemacht hätten!
Die SV´lerinnen nahmen für die komplette Spielzeit ebenfalls eine Spielerin vom Feld, wodurch sich natürlich deutlich größere Räume ergaben. Mit dieser ungewohnten Situation taten sich die Mädels zu Beginn gerade in der Abwehrarbeit sehr schwer, wodurch die Gäste bis zum 9:9 auf Schlagdistanz waren. Danach gelang es vermehrt, über Gegenstöße zum Torerfolg zu kommen. Daraus konnte bis zur Halbzeit ein 19:14 – Vorsprung erspielt werden.
Direkt nach der Pause zeigten die Mädels sich dann von ihrer besten Seite und spielten sich mit einer konzentrierten Abwehrleistung sowie gut vorgetragenen Angriffen in einen regelrechten Rausch. So konnte der Vorsprung bis auf 30:16 ausgebaut werden. Dieses Ergebnis konnte man bis zum Endstand von 38:14 halten. Diese etwas außergewöhnliche Situation mit einer Spielerin weniger auf jeder Seite konnten die Mädels vor allem im Angriff durch Parallelstoßen und schnellen Gegenstößen sehr gut lösen. Eine sehr schöne und überzeugende Mannschaftsleistung, nicht zu vergessen auch wieder ohne etatmäßige Torhüterin!! Im letzten Spiel der Verbandsklasse am 05. November in Heiningen haben die Mädels nun die Chance, sich mit einem Sieg für die Oberliga zu qualifizieren. Diese tolle Ausgangsposition ist der Lohn für die gute Trainingsarbeit und die bisherigen Spiele. Es wäre schön, wenn die Mädels dort eine entsprechende Unterstützung von den Rängen erfahren würden.
Für den SV Heilbronn spielten:
Jasmin Jakob (3), Kira Rudolf (3), Nadine Maier (17), Mareike Giese, Nathalie Götzinger (3), Saskia Haiber (7), Julia Wacker, Cathrine Gerold (3), Sina Feeser (2).