Männliche D-Jugend startet mit Niederlage ins neue Jahr
von V. Lardani
Trotz dass man im neuen Jahr noch kein Training absolvieren konnte, nahm man sich gegen die HSG Hohenlohe viel vor, schließlich wollte man sich für die 22:11 Hinspiel-Niederlage revanchieren.
Man wusste noch vom Hinspiel, dass man nur bestehen kann, wenn man sich im Angriff ohne Ball bewegt und in der Abwehr konsequent agiert. Leider war schon zu Beginn des Spiels zu sehen, dass man hierzu nicht bereit war. Bis zur vierten Spielminute konnte man die Begegnung noch offen gestalten, aber danach traf dies ein, was man eigentlich vermeiden wollte. Da man nicht bereit war sich ohne Ball frei zu laufen, unterliefen uns immer wieder leichte technische Fehler, die von der HSG konsequent in Zählbares verwandelt wurde. Somit lag man zur Halbzeit schon mit 7 Toren im Rückstand.
In der Halbzeitpause wies man nochmals darauf hin, in der Abwehr aggressiver zu spielen und sich im Angriff mehr ohne Ball zu bewegen. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte man auch den Eindruck, dass man nun auf dem richtigen Weg war. Aber auf mehr als 7 Tore konnte man den Rückstand, trotz guter Torchancen, leider nicht verkürzen. Am Ende verlor man gegen einen ausgeglichenen Gegner (alle Spieler konnten sich als Torschütze auszeichnen) mit 30:18 Toren. Positiv hervorzuheben ist, dass man sich in der zweiten Spielhälfte viele Chancen herausspielte, aber leider nicht verwerten konnte. In der Abwehr jedoch waren wir leider wieder mal viel zu brav und so kann man gegen die oberen drei Mannschaften nicht bestehen.
Das nächste Spiel ist ein Nachholspiel gegen die Jugendspielgemeinschaft aus Flein/Horkheim. Dies soll planmäßig am Freitag, den 18.01.19 um 19 Uhr, stattfinden. Da jedoch die Römerhalle belegt und die Leintalhalle aktuell ein Heizungsproblem hat steht dieser Termin noch in den Sternen.
Ein großer Dank geht an unser Heimpublikum, das zahlreich vertreten war und uns kräftig angefeuert hat.
(Andreas Häfner)
Für den SV Heilbronn spielten:
Erik Hollmann (TW), Ryan Lang (1), Jonathan Von Zwehl (7), Elyesa Cayli, Max Hein (1), Martin Heller, Konstantin Hartung (7), Nils Kuder, Max Kupfer (2), Nils Horn, Lenny Schuh, Kevin Nan.