Spieltag der männlichen E-Jugend in Obersulm
von V. Lardani

Am 17.11. fand der 4. Spieltag der männlichen E-Jugend in Obersulm statt. Aufgrund der großen Menge an Zusagen, wie bis jetzt immer in diesem Jahr, wurden unsere SV-Jungs in zwei altersgerechte Mannschaften unterteilt, um jedem Spieler eine möglichst gerechte Spielzeit zu gewährleisten.
Beide Teams mussten sich zu Beginn durch die koordinativen Übungen kämpfen, die, wie jedes mal, für unseren Nachwuchs die größte Herausforderung darstellte. Insgesamt war die Leistung nicht ausreichend, um den Vorstellungen des Trainerstabs gerecht zu werden.
Was aber an Koordination fehlte, machten unsere Teams durch spielerisches Können wett. In einer spielerisch starken ersten Hälfte, die den Erwartungen der Trainer mehr als gerecht wurde, gelang es den Jungs, eine deutliche Führung herauszuspielen. Leider verpuffte dieser Vorsprung durch unter anderem leichtsinnige Ballverluste und schlechtem Stellungsspiel in der Abwehr. Schlussendlich rangen die durch eigene Fehler stärker gemachten Gegner aus Rappenau dem SV-Nachwuchs einen hauchdünnen Sieg ab und gewannen (nach Multiplikator- Regel) mit 50:51. Das zweite Handballspiel der Jüngeren ging ebenfalls verloren, hierbei musste man sich dem körperlich sehr überlegenem Tabellenführer aus Crailsheim beugen.
Im Ballspiel belohnte sich zumindest der ältere Jahrgang mit einem deutlichen Sieg, die andere Mannschaft ging leider wieder leer aus.
Nach einem anstrengenden Tag für Trainerteam und Spieler, lässt sich zusammenfassen, dass der Schwerpunkt der nächsten Trainingseinheiten auf der Ausprägung der koordinativen Fähigkeiten liegen muss, um Gesamtniederlagen wie heute zu vermeiden.
(Lena Feeser, Jannika Giese, Tim Thulke)