Weibliche A-Jugend läuft locker in Neuss

von V. Lardani

Am Freitag den 07.06.2019 fuhren wir, die Mädels der ehemaligen weiblichen A-Jugend des SV auf den Quirinus-Cup in Neuss, ein internationales Turnier, auf das wir uns schon ein ganzes Jahr lang freuten. Unterstützung erhielten wir von den ehemaligen B-Jugend Spielerinnen, ohne die wir keine komplette Mannschaft hätten stellen können, mit denen wir allerdings auch nur knapp besetzt waren. So war es mit nur zwei ziemlich angeschlagenen Auswechselspielerinnen eine große Herausforderung für uns, am Samstag Nachmittag gleich fünf Spiele zu absolvieren. Im Vordergrund stand für uns aber immer der Spaß am Spiel und vor allem anderen, unnötige Verletzungen zu vermeiden, was uns zum Glück gut gelang.

Das erste Spiel war um 13.55 Uhr gegen eine Mannschaft aus Polen, die OSPR-XI LOS GLIVICE, die trotz einer vollen Bank keine Chance auf einen Sieg hatte. So gewannen wir das erste Spiel mit 13:7. Ein Spiel Pause und es ging direkt gegen den nächsten Gegner, Sokol Pisek. Das Spiel sollte doch ein wenig spannender werden, da die Mädels aus Tschechien doch ein gewisses Tempo vorgaben mit dem wir uns dann etwas schwer taten. Dennoch konnten wir auch dieses Spiel mit zwei Toren gewinnen, und waren somit sicher im Viertelfinale.

Von jetzt an wollte man nur noch eine möglichst gute Gruppenplatzierung, um im Viertelfinale nicht unbedingt gegen die besten Mannschaften der anderen Gruppe spielen zu müssen, auch wenn eine bessere Platzierung bedeutete, dass wir Sonntag morgen früher aufstehen mussten. Unser drittes Spiel war gegen eine Mannschaft aus den Niederlanden, die Red rag tachos, die uns zu Beginn in Schacht halten konnte, dann aber deutlich zurückfiel, da wir noch eine Schippe Kampfgeist drauflegten. Spätestens nach diesem Spiel (also insgesamt 60 Minuten Spielzeit) war dann doch bei den meisten von uns die Luft raus und man musste schon mit so manchen ausdauerlichen Hindernissen kämpfen.Das wurde im nächsten Spiel gegen die HVM / Goodflooring HMC mehr als deutlich. Die Mädels aus den Niederlanden ließen uns mit hohem Tempo und einer stabilen Abwehr keine Chance auf einen Sieg und sicherten sich den ersten Platz in unserer Gruppe, was für uns den zweiten Platz bedeutete, an dem auch das letzte Spiel nichts mehr ändern konnte. Das letzte Spiel gegen die E.H.V Eindhoven um 19.20 Uhr konnten wir dann trotz konditioneller Probleme irgendwie noch mit einem Tor gewinnen.

Als Gruppenzweiter ging es für uns am nächsten Morgen direkt um 8.30 Uhr mit dem Viertelfinale weiter, was uns nicht viel Zeit zur Erholung gab. Unser Gegner war Slavia Prag, die in ihrer Gruppe den dritten Platz erreicht hatten. Leider konnten wir trotz der tollen Unterstützung unserer männlichen A-Jugend dieses Spiel nicht gewinnen, die Mädels aus Tschechien haben einfach schneller gespielt und standen stabiler in der Abwehr, womit wir uns mit einer 17:7 - Niederlage zufrieden geben mussten.

Den Rest des Tages verbrachten wir dann, genauso wie Freitag- und Samstagabend, gemeinsam als Team, sahen die Finalspiele und hatten eine schöne restliche Zeit. Hier möchten wir kurz anmerken, dass die beiden Mannschaften, gegen die wir verloren haben, zum Schluss auf Platz eins und zwei landeten, denn Slavia Prag besiegte dann auch Goodflooring im Finale.

Montagmorgen brachen wir dann nach einem gemeinsamen Frühstück bei McDonalds wieder in Richtung Heimat auf.

(Jannika Giese)

 

Dabei waren:

Enny (danke hier nochmal für den organisatorischen Überblick), Melina, Michelle, Lena, Amelie, Jannika, Lara, Nadine, Saskia, Nathalie, Esra und Lisa.

Zurück