Männer 1 verlieren in Neckarelz mit 39:31
von V. Lardani
Zu ungewohnter Zeit mussten die Herren 1 vom Leinbach am Sonntagabend zu ihrem Auswärtsspiel reisen. Es ging zum Tabellennachbarn nach Neckarelz. Der letztjährige Aufsteiger aus der Bezirksklasse war der große Unbekannte für das Team von Günter Langlitz.
Von Beginn an waren die Herren aus Heilbronn in Rückstand. Zwar konnten sie im Angriff ein ums andere Mal zum Torerfolg kommen, aber in der Abwehr fehlte ihnen die gewohnte Sicherheit der letzten Spiele. So ging die Heimmannschaft schnell in Führung und konnte diese bis zur 15. Minuten über 3:1, 5:2 und 10:6 sogar weiter ausbauen. Nach einer Auszeit von Heilbronn stellten die Gäste ihre Abwehr um und glichen in den nächsten zehn Minuten zum 14:14 aus. Bis drei Minuten vor der Halbzeitpause gestalteten beide Mannschaften das Spiel ausgeglichen. Anschließend nutzen die Gastgeber eine Schwächephase der Heilbronner um mit einem drei Tore Vorsprung in die Pause zu gehen.
Beim Halbzeitstand von 17:13 für Neckarelz kamen beide Mannschaften aus der Pause. Nach dem Wiederanpfiff ging die Schwächephase der Gäste weiter, was die Hausherren konsequent auszunutzen wussten. Tor um Tor zogen die Hausherren davon und in der 48.Minute beim Stand von 34:24 war das Spiel schon entschieden. Ab diesen Zeitpunkt verwalteten die Neckarelzer das Spiel und konnten ihren besten Spieler die verdiente Pause gönnen. Es war leider während der gesamten Spielzeit der Mannschaft aus Heilbronn nicht möglich, das Angriffsspiel der Gegner entscheidend zu stören. So trennten sich die Mannschaften beim Endstand von 39:31 für Neckarelz.
Bereits am kommenden Samstag hat die 1.Herrenmannschaft wieder die Möglichkeit sich zu präsentieren. Es kommt die 2.Mannschaft vom TV Flein zum Heimspiel in die Leintalhalle. Die Mannschaft würde sich über eine lautstarke Unterstützung sehr freuen.
(G.Langlitz)
Für den SV Heilbronn spielten:
Ralf Hausmann (Tor), Patrick Schropp (Tor), Kenan Filp (4), Dominik Fundus (7), Marvin Brugger (3), Serkan Vurmaz (11/6), Valentin Russ (2), Jonas Pfauser (3), Jonathan Feldmann, Tom Hönig, Leo Wacker, Marco Künzel (1).