Männer 3 gewinnen gegen Absubascho mit 28:21
von V. Lardani
Am Sonntag, den 01.03.2015 empfing der SV Heilbronn die SG aus AbsUbaScho in Neckargartach. Da das Hinspiel verloren ging waren alle SV´ler heiß auf einen Sieg.
Die Heimmannschaft startete selbstbewusst in die erste Halbzeit. Die Abwehr stand stabil und im Angriff wurden zahlreiche Torchancen kreiert. Es war ein sehr körperbetontes Spiel was zu zahlreichen 7 Metern und 2-Minuten Strafen auf beiden Seiten führte. Die SV´ler verpassten es jedoch sich von der Gastmannschaft abzusetzen, da sowohl bei 7 Metern als auch bei einigen Aktionen aus dem Spiel die letzte Entschlossenheit fehlte. Beide Mannschaften waren in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe und man ging mit dem Halbzeitstand von 12:11 in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es nur ein Motto und zwar 120% Einsatz von jedem einzelnen. Dies zeigte sich dann auch ziemlich schnell in dem Zwischenstand von 19:12 in der 41. Minute. Doch auch die Gastmannschaft drehte in der letzten viertel Stunde noch einmal auf und verkürzte auf 22:19 in der 53. Minute. Die Männer des SV Heilbronn ließen sich dadurch jedoch nicht groß beeindrucken und erreichten durch ihren Einsatz am Ende wieder eine 7 Tore Führung mit dem Endstand von 28:21.
Besonders hervorzuheben in diesem Spiel ist, dass die Mannschaft sich trotz der einen oder anderen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung nicht hat aus dem Konzept bringen lassen und konsequent ihr Spiel durchgezogen hat.
Das nächste Spiel findet am 22.03.2015 statt. Der SV Heilbronn 3 empfängt dann zu Hause die SG Gera-Lang.
(Fabian Mayer)
Für den SV Heilbronn 3 spielten:
Sebastian Aatz (TW), Oliver Giersberg (5), Fabian Mayer, Oliver Binder, Michael Sommerfeld (2), Tobias Dux, Tobias Kubon, Simon Schommer (10), Fabian Schommer, Felix Hillebrecht (5), Robin Berger (5), Michael Hoffmann (1).
Für die SG AbsUbaScho 2 spielten:
Lars Landauf, Marc Binder (1), Thorsten Stork (8), Dominik Wilhelm (2), Petrick Schenk (1), Nico Schultz, Lukas Groß, Achim Lamminger, Marc Nitsche (3), Candy Lamminger (5), Philipp Fortwingel (1).