Vergangenen Samstag hatte die SV-Reserve die SG Heuchelberg 2 zu Gast. Die Heilbronner, mit einer sehr guten Rückrunde (1 Niederlage und 1 Unentschieden) und super Heimstärke, wollten sich für das Hinspiel revanchieren. Dort war man zur Pause noch mit 7 Toren in Front gelegen und hatte in der zweiten Halbzeit so den Faden verloren, dass man sich schließlich noch mit 35:31 geschlagen geben musste. Dies sollte beim letzten Spiel der Saison, bei dem man noch die Chance auf den 3. Platz hatte, unbedingt vermieden werden.
Vergangenen Samstag hatte die SV-Reserve den TSV Buchen 2 zu Gast. Spannung pur war bereits vorprogrammiert, denn es spielte der Tabellendritte gegen den Tabellenzweiten. Die Heilbronner mit einer sehr guten Rückrunde und guter Heimstärke, wollten sich für das Hinspiel revanchieren. Dieses endete in Buchen mit einem 20:18 für die Buchener.
Coach Bernauer konnte auf einen gut bestückten Kader zurückgreifen. Anwurf hatten die Gäste. Diese erzielten auch den ersten und letzten Führungstreffer der Partie. Viel Hektik bereits von Beginn auf dem Feld. Zahlreiche Ballverluste auf beiden Seiten. Der SV mit vielen Tempogegenstößen, welche nicht konsequent verwandelt werden konnten. Beim Stand von 7:7 zog der Heilbronner Trainer die Reisleine und bat zum Gespräch.
Am vergangenen Samstag waren die Männer des Tabellenführers aus Bad Wimpfen zu Gast in der Leintalhalle Frankenbach. Man wollte nun zeigen, dass man nicht nur gegen die schlechter platzierten Mannschaften gewinnen, sondern auch den vorderen gefährlich werden kann. Im Hinterkopf hatte man noch das Hinspiel in Bad Wimpfen, als man das Spiel lange offen halten konnte und bei besserer Chancenverwertung sogar mehr als eine knappe Niederlage drin gewesen wäre.
Leider passte an diesem Spieltag nicht alles 100% zusammen. In der Abwehr fing man sich immer wieder leichte Tore, wohingegen man sich seine eigenen sehr hart erarbeiten musste. Nichtsdestotrotz konnte man bis zur 17.Minute beim Stand von 9:9 mithalten.
Am vergangenen Samstag war die SV Germania Obrigheim 2 zu Gast. Trainer Bernauer konnte auf zahlreiche Spieler zurückgreifen unter anderem auch auf den lange verletzten Marc Zidorn. Man wollte im Heimspiel die 33:26 Niederlage vom Hinspiel wieder gut machen.
Pünktlich zur Mittagszeit wurde die Partie angepfiffen. Der SV startete gut ins Geschehen und ging mit 3:0 in Führung. Allerdings glich die Anfangsphase einem Rentnerspielenachmittag.
Zum letzten Auswärtsspiel der Saison reiste die Reserve des SV Heilbronn nach Beilstein zur SG Schozach-Bottwartal 4. Man war bereits vor Anpfiff gewarnt da die SG in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt hatte. Trotz allem wollte man auch an die Leistung der Vorwoche anknüpfen.
Die Partie wurde etwas verzögert vom Unparteiischen aus Kochertürn angepfiffen. Etwas schleppend startete die Bernauer Truppe ins Geschehen. Die Hausherren erzielten trotz guter SV-Abwehrarbeit den ersten Treffer. Die Reserve vom Leinbach, konnte sich bis zum 4:6 nur langsam beweisen. Bernauer zückte daher in der 13 Spielminute die Time-Out Karte. Von nun an kam der SV-Express ins Rollen.