Männliche C-Jugend mit gelungenem Start in die Hallenrunde 

von V. Lardani

Mit einer Turnierteilnahme, einem Trainingsspiel und einem Unentschieden im ersten Saisonspiel gelang der männliche C-Jugend trotz sechswöchiger Trainingspause ein guter Start in die Hallenrunde 2019/2020.

Zu Beginn einer intensiven ersten Trainingswoche nahmen die Heilbronner am stark besetzten Turnier in Möglingen teil, das mit zwei Siegen und zwei Niederlagen durchaus positiv verlief. Die erste Partie gegen den Landesligisten Alpla HC Hard aus Österreich war für die Jungs nichts zu holen, allerdings verkaufte man sich gegen den körperlich weit überlegenen Gegner formidabel und musste sich nur mit 5:10 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den TSV Affalterbach dominierten die SV´ler über die komplette Spieldauer, sodass ein deutlicher 12:1 – Sieg eingefahren wurde. Gegen JANO Filder musste man sich in einem engen Spiel letztendlich knapp mit 10:12 geschlagen geben. Zum Abschluss konnten die Jungs dann nochmals ein Erfolgserlebnis verbuchen, mit einer guten Abwehrarbeit wurde HABO Bottwar mit 8:5 bezwungen. 

Schon am darauffolgenden Tag stand ein Trainingsspiel bei der JSG Neckar-Kocher an, eine Mannschaft, die nur knapp an der Qualifikation zur Landesliga scheiterte und sicherlich der Topfavorit auf die Meisterschaft in der Bezirksliga ist. Ein echter Prüfstein also für die Heilbronner, die sich aber gerade in der zweiten Halbzeit einige gute Torchancen erarbeiteten konnten und mit dem Endergebnis von 20:30 die Niederlage in einem guten Rahmen halten konnten.

Nach zwei weiteren Trainingseinheiten stand am darauffolgenden Samstag schon das erste Heim- und Rundenspiel gegen den TV Mosbach an, ein weiterer starker Gegner, der nur knapp an der BHV-Quali zur dortigen Landesliga gescheitert war. Auch aufgrund 4 fehlender Spieler auf Seiten des SV ging man verhalten optimistisch in die Partie. In der ersten Halbzeit konnten die SV´ler durch eine gute Angriffsleistung einen Vorsprung erspielen, der aber auch durchaus hätte höher sein können, wenn die Jungs in der Chancenverwertung etwas konsequenter gewesen wären. So konnten die Gäste bis zur Halbzeitpause nicht unverdient ausgleichen. 

In die zweite Halbzeit starteten die SV´ler aufgrund vieler technischer Fehler nicht wie erhofft, sodass beim 17:21 schon Schlimmstes zu erahnen war, auch aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten vor allem im Rückraum. Dennoch zeigten die Jungs bis zur letzten Sekunde Charakter und kämpften sich in einem jederzeit spannenden Spiel wieder heran, sodass zum Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden stand, mit dem die Jungs absolut zufrieden sein können. 

In den kommenden drei spielfreien Wochen gilt es nun, die Jungs individuell und mannschaftstaktisch weiter voranzubringen, sodass man auch für die weiteren Aufgaben gut gerüstet ist. Vielen Dank an die vielen Eltern und Fans, die die Jungs jederzeit toll unterstützen!

(Jonas Pfauser)

 

Für den SV Heilbronn spielten:

Eric Hollmann (Tor), Jonathan von Zwehl (3), Merdin Pracic (5), Max Hein, Max Kupfer (3), Konstantin Hartung (2), Konstantin Stadler (2), Kevin Lang (15), Nils Horn, Elyesa Cayli.

Zurück