Deutlicher Sieg der Männer 2 gegen den Tabellenführer
von V. Lardani
Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie musste nun wieder ein Sieg her, um nicht komplett den Anschluss zu verpassen und den eigenen Erwartungen hinterherzurennen. Passend dazu war der Tabellenführer aus Bad Rappenau am Samstag zur Primetime in der Leintalhalle. Coach Bernauer konnte bis auf den verletzten D. Berger auf eine volle Bank zurückgreifen. Das erste Tor des Spiels gelang dem Tabellenführer, danach folgte ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft deutlich absetzten konnte. Wie leider so oft in dieser Runde brach das Spiel der Mannen von Leinbach ein und der Rückstand zum Gegner erhöhte sich auf 4 Tore. Dies war auch im ganzen Spiel die höchste Führung der Gäste. Die SV´ler kämpften sich aber wieder heran, sodass zur Halbzeit die Differenz bei 2 Toren stand.
In der Halbzeit war klar, dass die Gäste nicht unschlagbar sind und dass noch genug Zeit ist um das Spiel zu drehen. So konnten die Männer vom Leinbach nach der Halbzeitpause dank Tempogegenstoß-Ass Forster und dem an diesem Spiel einsamen Bäcker Brodbeck, der genug Teiglinge im Wurfarm parat hatte, nach 6 Minuten den Spielstand von 18:14 auf die Anzeigetafel bringen. Die folgenden Versuche der Gäste das Spiel nochmal an sich zu reißen, konnten die Mannen gekonnt unterbinden, und Edel Backup Torwart Weber zeigte hier auch seine Klasse ( Ball gefangen ☺ ). Der Vorsprung wurde dann im weiteren Verlauf des Spiels weiter ausgebaut, sodass zum Schluss ein verdienter Heimsieg eingefahren werden konnte.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 15.12.2019, um 14.45 Uhr in Nordheim statt. Da wollen die Mannen die nächsten 2 Punkte bzw. ersten Auswärtspunkte einfahren. Zu oft in dieser jungen Saison wurden schon zwei verschiedene Gesichter gezeigt, jetzt heißt es Konstanz an den Tag zu legen und das Potenzial, das in der Mannschaft steckt, auszuschöpfen.
(Artur Erhardt)
Für den SV Heilbronn spielten:
Eric Hauser (Tor), Gerado Weber (Tor), Benjamin Paulik, Michael Sommerfeld (9/2), Raphael Posovszky, Tobias Kubon (1), Leo Wacker (3), Markus Dierolf, Philipp Heinrich(1), Artur Erhardt(3), Robin Berger (2), Oliver Binder, Hannes Forster (3), Dirk Brodbeck (6), Benjamin Riehn (4).